Kreatives Schreiben, besonders autobiografisches Schreiben, Achtsamkeit und Meditation passen gut zusammen und können sich wechselseitig verstärken. Schreiben und
sprechen kann kreativ, ausdrucksvoll und mit Freude geschehen, wenn man aufmerksam und achtsam sich selbst und die Mitwelt wahrnimmt.
Seit vielen Jahren gebe ich Workshops und Seminare zu Kreativem Schreiben, auch biografischem Schreiben, Achtsamkeit und Meditation. Bewegend sind dabei die
phantasievollen , fröhlichen und ernsten, immer kreativen Schreibmomente und Texte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen auf Wunsch anschließend den 2 bis 3 mal jährlich erscheinenden Brief schauen und schreiben mit
Anregungen zum Kreativen Schreiben zuhause.
Neben den hier veröffentlichten Wochenenend- oder Tageskurse gibt es auch die Möglichkeit für bereits bestehende Gruppen oder Teams, ein Seminar in Kreativem Schreiben und Achtsamkeit zu machen, zum Beispiel für interne Fortbildung. Die Übungen und Schreibimpulse werden auf die für diesen Kreis wichtigen Themen abgestimmt.
Ich bin Referentin für Kreatives Schreiben, Meditationsbegleiterin, Mitglied im Loccumer Arbeitskreis Meditation (LAM), einem
Netzwerk von Menschen in Norddeutschland, die zur Meditation anleiten und habe eine Ausbildung in körperorientierter Psychotherapie.
In Ruhe, Stille und achtsamer Bewegung sich aufmachen und die Wahrnehmung öffnen für die kleinen und großen Wunder des Lebens: im Alltag, in der Natur, im Himmel und auf Erden. Sich Zeit und Raum nehmen für Schauen, Hören und Staunen.
Mit kreativem und autobiografisches Schreiben entdecken und erkennen, worüber man staunen darf, was zum Wundern und Verwundern ist – im Leben heute, im gelebten Leben und vielleicht auf dem Weg, der kommen mag.
Eine Auszeit für Körper und Seele und Erfrischung für die Sinne.
Mit vielfältigen Anregungen zu kreativem, auch autobiografischem Schreiben. Achtsamkeitsübungen für Körper und Geist. Meditation im Gehen und im stillen Sitzen. Auf Wunsch Austausch mit der Gruppe.
Auch für Anfänger geeignet. An diesem Wochenende geht es nicht um „schreiben können“ oder den „perfekten Text“, sondern ums Entdecken von schöpferischen Möglichkeiten, die sich mit kreativem Schreiben und Meditation, mit Bewegung und achtsamer Wahrnehmung auftun.
Kosten: 154,- ÜVP + 96,- Kursgebühr
Ort: Ev. Akademie Loccum, Münchehäger Str. 6, 31547 Rehburg – Loccum
Anmeldung:
Email: Lam-loccum@evlka.de
Tel. 05766 - 81-133; 81-118; 81-119
Beginn: Freitag, 13. Oktober 16:00 Uhr, Ende: Sonntag, 15. Oktober 13:00 Uhr
Stille und offene Zeit vor Weihnachten. Eine Auszeit von der üblichen Geschäftigkeit mit Achtsamkeitsübungen, kreativem Schreiben und Meditation. Sich öffnen für das Licht, das die Dunkelheit erleuchtet.
Kosten: 47,50 Euro. Ermäßigung auf Anfrage möglich.
Ort: Kapelle der Stille im Gemeindehaus der ev. Bonnuskirche, Obere Martinistr. 54, 49078 Osnabrück
Anmeldung: über die ev. Familienbildungsstätte www.ev-fabi-os.de